
Die Impfung und das Stockholm-Syndrom
Nachdem nun einige Zeit über mögliche Freiheitseinschränkungen nur für Ungeimpfte debattiert wurde, gehen Politik und Medien in der …

Hochwasserkatastrophe Deutschland
Deutschland ist geschockt. 166 Tote, 749 Verletzte, die Zahl der Vermissten ungewiss. Stand 20.07.2021 laut Welt. Vorübergehend ist von …

Resilienz
„Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen.“ Diese kleine Lebensweisheit ist die Quintessenz eines der Schlagworte der modernen …

Kinder und Impfpflicht
Petitionen gibt es wie Sand am Meer. Genauer gesagt bewegt sich die Zahl der Petitionen, die beim Petitionsausschuss des Deutschen …

Von Courage, Geistesgegenwart und Mut
In Zeiten, wo die Negativmeldungen sich überschlagen, freut man sich über positive Nachrichten ganz besonders. Von zwei solchen soll im …

Mechanismen des Machterhalts
„Darf man am Sabbat heilen?“ wurde Jesus von Pharisäern an einem Sabbat gefragt (Mt.12.9). Nach seiner umfassenden Antwort und …

Tugend und Wahrheit
Am 27.05.2021 fand die Grundsteinlegung eines gemeinsamen Bethauses von Juden, Christen und Moslems in Berlin-Mitte statt. Geplant ist mit …

Impfung als Zugangsvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe?
Nach Empfehlungen des CDC, der obersten Seuchenbehörde der USA, können vollständig geimpfte Menschen in vielen Kontexten wieder auf Maske …

Die Katholische Soziallehre und ihr Verhältnis zu Privateigentum
Als „Fratelli tutti“ im Oktober 2020 erschien, sorgte diese jüngste Enzyklika von Papst Franziskus für Aufsehen. Nicht nur, weil sich …

Mechanismen der Meinungsbildung
In Zeiten, in denen immer häufiger von „Fake News“ und korrigierenden „Faktenchecks“ die Rede ist, die zuweilen gar als „postfaktisch“ …

Warum Buddeln glücklich macht
„Gärtnern macht gesund: 7 gute Gründe, die Gartenarbeit selbst zu erledigen“, titelte am 19. Februar das vielbeachtete Life-Style-Portal …

Du bist, was du isst!
Aus dem Bauch heraus handeln – das sagt man so dahin, wenn man ausdrücken möchte, dass man eine Entscheidung intuitiv getroffen hat, es …