Olaf Schröer:
500 Jahre Reformation: 7. Postmoderne, Populismus und politische Korrektheit
Thema 7: Postmoderne, Populismus und politische Korrektheit
Postmoderne, Populismus und politische Korrektheit sind drei Schlagworte, die großen Einfluss auf unser Leben haben. Wir leben in einem Kulturkampf zwischen Postmoderne und Populismus. Olaf Schröer geht in seinem Vortrag auf den Konflikt zwischen politischer Korrektheit und Prinzipientreue ein und erläutert die gegenwärtige Wahrheit der Dreiengelbotschaft. Letztlich muss sich jeder Einzelne fragen: Was ist das Ziel meines Lebens? Welche Pläne hat Gott für mich?
Themen:
1. Luthers Kampf um die Wahrheit (Olaf Schröer)
2. Die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ (Walter Veith)
3. Luther und der Antichrist (Olaf Schröer)
4. Auf der Suche nach dem gnädigen Gott (Walter Veith)
5. Der Rebell im Vatikan (Olaf Schröer)
6. Vom Konflikt zur Gemeinschaft? (Walter Veith)
7. Postmoderne, Populismus und politische Korrektheit (Olaf Schröer)
8. Schöpfung, Erlösung und das Ruhen in Gott (Walter Veith)
9. Donald Trump und die neue Stärke der Kirchen (Olaf Schröer)
10. Aufruf an die Protestanten (Walter Veith)
Pastor Olaf Schröer aus Mannheim ist ein bekannter Vortragsredner und langjähriger Beobachter der politischen und religiösen Bühne in der westlichen Welt. Sein besonderes Interesse gilt dabei den Grundsätzen der Reformation und der ökumenischen Entwicklung vor dem spannenden Hintergrund biblischer Prophezeiungen.
1 Vortrag auf 1 DVD
Aufgenommen 2017
[Mehr]