Olaf Schröer:
500 Jahre Reformation: 9. Donald Trump und die neue Stärke der Kirchen
Thema 9: Donald Trump und die neue Stärke der Kirchen
US-Präsident Donald Trump hat offenbar kein Problem mit einer Annäherung von Kirche und Staat. Was würde dies nach sich ziehen, und was sagt die Bibel dazu? Die Prophetie zeigt deutlich, dass jeder Mensch gegen Ende der Welt eine Entscheidung treffen muss, ob er sich auf die Seite Gottes stellt oder lieber von Menschen gemachten Gesetzen gehorcht. Das eindeutige Erkennungsmerkmal wird die Einhaltung des wöchentlichen Ruhetags sein. Der Sabbat ist ein Treuetest in der Endzeit. Doch gibt uns die Bibel auch viele Texte, die Mut machen für die bevorstehenden Ereignisse.
Themen:
1. Luthers Kampf um die Wahrheit (Olaf Schröer)
2. Die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ (Walter Veith)
3. Luther und der Antichrist (Olaf Schröer)
4. Auf der Suche nach dem gnädigen Gott (Walter Veith)
5. Der Rebell im Vatikan (Olaf Schröer)
6. Vom Konflikt zur Gemeinschaft? (Walter Veith)
7. Postmoderne, Populismus und politische Korrektheit (Olaf Schröer)
8. Schöpfung, Erlösung und das Ruhen in Gott (Walter Veith)
9. Donald Trump und die neue Stärke der Kirchen (Olaf Schröer)
10. Aufruf an die Protestanten (Walter Veith)
Pastor Olaf Schröer aus Mannheim ist ein bekannter Vortragsredner und langjähriger Beobachter der politischen und religiösen Bühne in der westlichen Welt. Sein besonderes Interesse gilt dabei den Grundsätzen der Reformation und der ökumenischen Entwicklung vor dem spannenden Hintergrund biblischer Prophezeiungen.
1 Vortrag auf 1 DVD
Aufgenommen 2017
[Mehr]